Lonny van de Saelberch
Geschlecht: Stute
Rasse: Shetlandpony
Geburtstag: 16.04.1996
Lonny ist eine ruhige, aber äusserst selbstbewusste Dame. Sie ist neugierig und unkompliziert. Im Zusammensein mit Kindern ist sie stets sehr souverän und endlos geduldig. Sie behält auch im grössten Kindertumult den Überblick und besonders unsere Kleinsten Ponyfans behütet sie richtiggehend. Einzig im Frühling, wenn das Gras vor ihrer Nase so herrlich duftet, überkommt sie manchmal- trotz unterdessen hohen Alters- ein Übermutsschub. In unserer Ponyherde hat Lonny ihren festen Platz, und da kann sie ihre WG- Gspänli auch mal ganz rabiat in die Schranken weisen, wenns ihr nicht passt. Speziell an Lonny ist ausserdem ihre Farbe: sie ist eine Farbwechslerin. So verfärbt sich ihr Fell das Jahr hindurch von ganz schwarz über grau zu fast weiss und wieder zurück. Ursprünglich kommt Lonny aus Holland, war schon an Shetlandponyschauen und sie war auch schon mehrmals Mama.
Gjona von der Unteren Alp
Geschlecht: Stute
Rasse: Islandpferd
Geburtstag: 24.06.2012
Gjona ist bei uns die Jüngste. In ihrer liebenswerten, den Menschen zugewandten und interessierten Art hat sie unsere und auch die Herzen aller Ponykinder im Sturm erobert. Sie liebt es, ausgiebig zu schmusen und verschenkt ihre Liebe uneingeschränkt Allen, die sie annehmen möchten. Lonny im Verhalten oft sehr ähnlich, ist sie unkompliziert und vielseitig. Im Gelände unterwegs zeigt sie sich bemüht und lebendig, erwartet aber eine überlegte und klare Führung. Ansonsten wählt sie die für sie im Moment passende Option. Für uns die perfekte Mischung! Es ist spürbar, dass sie bei Marcel und Corinne, ihren Züchtern, eine wunderbare "Kindheit" verbracht hat! In unserer Herde ist Gjona dominant, aber auch sehr sozial und fair. Nämlich nur wenn es ums Futter geht lässt sie nicht mit sich diskutieren.
Dögun frà Utnyrdingsstödum
Geschlecht: Stute
Rasse: Islandpferd
Geburtstag: 15.06.2006
Dögun ist Marinas Pferd. Wir sind dankbar, dass sie unsere kleine Herde und uns alle bereichert! Dögun, in ihrer Art beobachtend und vorerst zurückhaltend, scheint die Arbeit mit den Kindern sehr zu mögen. Mit fürsorglich- stolz wirkendem Ausdruck in den Augen hört sie den Kindern in feiner Art gut zu und ist stets bemüht, es den Menschen recht zu machen. So ermöglichte Dögun bereits vielen Kindern schöne, Selbstvertrauenstärkende Herzensmomente, wenn diese sie selbständig führen- oder gar reiten können. Je sicherer ihre ReiterInnen, kann Dögun auch mal den Turbo starten. Dann wird sie zum Rennpony und muss auch mal sanft zur Vernunft ermahnt werden. Sie und Gjona sind innert kurzer Zeit zu dicksten Freundinnen zusammen gewachsen. Auf diese Weise hat Dögun damals ihren Platz in der Herde schnell gefunden.
Hàski du Moulin
Geschlecht: Wallach
Rasse: Islandpferd
Geburtstag: 10.06.2011
Hàski bereichert uns seit Anfang 2024. Neugierig und aufgeschlossen tritt er mit Kindern und Erwachsenen in Kontakt. Hàski ist ein lieber und anhänglicher Kerl, welcher mit seiner lustigen Art Leben in unsere Mädelsgemeinschaft bringt. Insbesondere Gjona quittiert dies oft mit, für uns Beobachtenden, etwas übertriebener Zickenhysterie. Vermutlich empfindet sie es als total unpassend, dass Hàski sie nicht wie alle anderen als Chefin akzeptiert hat. In der Gruppe macht er nämlich sein Ding. Gleichzeitig ist Hàski aber froh um den Rückhalt seiner kleinen Herde, sobald wir vom Hof weg unterwegs sind.
Den Kontakt mit den Kindern scheint Hàski zu lieben. Er geniesst ihr Dasein, wenn er umsorgt und "beschmust" wird. In dieser Aufgabe scheint er richtiggehend aufzugehen und wirkt glücklich darin. Wir sind sehr dankbar, durften wir Hàski von Monika und Marco übernehmen!
Unsere Kinderponys leben im Herdenverband. Das heisst, sie bewohnen alle zusammen einen grosszügigen Laufstall mit ganzjährigem Auslauf und Weidemöglichkeit. Sie werden sorgfältig und liebevoll gepflegt, sind seriös ausgebildet und in der Arbeit mit Kindern sehr zuverlässig.
Und sie gehören ebenfalls zu uns:
Calvin III CH
Wallach
CH
16.05.2001
Calvin ist ein liebes und anhängliches Schlitzohr mit richtigem Charme, der unsere Herzen beim Probereiten im Februar 2006 im Sturm erobert hat. Er hält immer ein Spässchen bereit und lässt sich nur durch wenig aus der Fassung bringen, verfügt aber dennoch und nicht zuletzt aufgrund seiner eher massigen Postur über genügend Power. Mit Calvin durften wir auch reiterlich viele schöne Momente geniessen, so vielseitig war er! Sowohl Dressur- wie auch Springarbeit machten ihm grossen Spass, aber auch aktive Geländeritte waren toll mit ihm. Sogar das Schwimmen im See war mit ihm möglich.
Mit den Kindern veränderte sich sein Alltag noch einmal. Plötzlich wurde er zum zwar mächtig grossen, aber den Kindern sehr zugewandten und vorsichtigen Freund. Sorgfältig schaukelte er alle unsere Mädchen jeweils sicher nach Hause zurück, um am nächsten Tag dann bei uns Erwachsenen wieder seine Muskeln spielen zu lassen.
Nun geniesst Calvin seine Pensionierung auf der wunderbaren Farm von Robi und Peter im Elsass, wo wir ihn regelmässig besuchen:
www.pferdefarm.com
Pippa
Kätzin
Hauskatze
17.04.2015
Pippa ist unsere nun nicht mehr ganz so kleine, aber immer noch verspielte, verschmuste, aber auch sehr eigensinnige und ausserordentlich geschickte Jägerin! Eigentlich ist Pippa "nur" zu uns gekommen um in Haus und Stall die Mäuse in die Flucht zu schlagen, nun jedoch hat sie in unseren Herzen einen festen Platz. Sehr hat Pippa um ihren geliebten Freund Skip getrauert! Nun konnte sie den (wohl ihrer Meinung nach) viel zu lebhaften und nervenden Bailey aber ebenfalls als WG- Partner akzeptieren und geniesst nun manchmal sogar seine Nähe. Natürlich nur, wenn sie will!
Bailey
Rüde
Australian Shepherd
14.02.2024
Unser jüngster Held auf dem Hof....
...und bereits fester Bestandteil.
Bailey ist in seiner überschwänglich- lieben und menschenfreundlichen Art ein grosser Gewinn für uns als Familie und auch für alle auf den Hof kommenden Kinder. Er liebt es, dabei zu sein und ergänzt die Ponys perfekt in unserer Arbeit. So gerne begleitet er uns auf Ausritte! Am meisten aber begeistert es ihn, wenn er mit den Kindern Fussball spielen darf. Seine Power scheint (noch) unbegrenzt und bringt so manchen Spiel-, Jogging- und Spazierpartner ins Schwitzen. Auch mit Bailey lässt sich gut üben: Weil er noch jung ist, benötigt er ganz klare Kommandos und eine konsequente Führung. Voraussetzung dafür sind eine gute Konzentration- und viel Selbstvertrauen. Dann aber lernt Bailey sehr schnell, weiss unterdessen gut, was gilt. Natürlich müssen wir dennoch täglich noch schmunzeln über viele "Junglausbübischen" Momente. Wir sind sehr dankbar, bereichert uns Bailey! Und bestimmt wäre Skip stolz auf ihn.
NICHT MEHR BEI UNS AUF DEM HOF, ABER FEST IN UNSEREN HERZEN
Tiere treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. In liebevoller Erinnerung bleibt das Lächeln in unseren Gesichtern.
Sarina
Stute
Mini - Shetlandpony
01.01.1991 - 08.05.2023
So tapfer warst du, unsere liebe kleine Gefährtin! Schon lange hattest du gesundheitliche Beschwerden und als du deinen Freund Kàri im Sommer 2022 verlorst, wurdest du richtig fest krank. So beobachteten wir dich gut und versuchten, dich würdevoll und mit viel Liebe in deiner letzten Zeit bei uns zu begleiten.
So viel hast du uns alle gelehrt! Deine eigensinnige und oft misstrauische Art den Menschen gegenüber, forderte von uns viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Zu nichts liessest du dich zwingen und wir lernten durch dich so deutlich, dass die oft als selbstverständlich betrachtete Liebe und Kooperation von euch Pferden eben keine Selbstverständlichkeit darstellt. Mit diesem Verständnis liessest du uns in dein Herz und auch wenige unserer Ponykinder. Immer mehr konntest du Nähe zulassen und es war ersichtlich, dass du uns und deine Herdenfreundinnen gerne begleitest.
Obwohl wir uns schon so lange auf den Moment vorbereiten konnten, war auch dein Abschied sehr schmerzhaft. Dankbar über unsere gemeinsame Zeit schmunzeln wir beim Gedanken daran, wie du dich in unbeachteten Momenten durch das offene Törli schlichest. Oder bei Sturm und Regen als einzige im Freien standest, weil du mit deinem kleinen Körper perfekt unter das Vordach passtest. Es tröstet uns die Überzeugung, dass es dir nun besser geht. Und sicher sind wir, dass du deinen lieben Kàri jetzt wieder an deiner Seite hast!
Kàri von Tiefenbachtal
Wallach
Islandpferd
16.05.1991 - 03.08.2022
Unser lieber, alter Kämpfer....nun bist du Skip gefolgt. Für uns ein Trost, dass du am Ende der Regenbogenbrücke bestimmt von ihm erwartet wurdest. In den letzten Monaten war spürbar, dass unser Abschied nicht mehr weit ist. Immer mehr verliessen dich die Kräfte, wurden dir deine Beschwerden mühsam. Als du uns am Morgen des 3. August mit schweren Bauchschmerzen erwartet hast, bemerkten wir sogleich deine Müdigkeit. Trotz all unseren Bemühungen und den tierärztlichen Behandlungen, war es deinem alten Körper nicht mehr möglich, die schwere Kolik zu bewältigen. Auch dich durften wir als Familie alle zusammen auf deinen letzten Weg begleiten.
So schmerzlich der Abschied für uns war, so sehr sind wir erfüllt von grosser Dankbarkeit und unzähligen Erinnerungen an dich! Viele Jahre warst du ein wichtiger Bestandteil unseres Familien- und Ponyhoflebens. Insbesondere Eleni warst du ein wunderbarer Freund und verlässlicher Begleiter. Zusammen mit Lonny warst du der Ursprung aller Ponyerlebnisse. So viele Jahre durften wir Seite an Seite mit dir all die Kinder bereichern, welche ihren Weg zu uns auf den Hof fanden. Wir waren ein gutes Team! In liebevoller Erinnerung an deinen Schalk werden wir weiterhin lachen über dich. Auch über Elenis Wut, wenn sie dich in deiner sturen Ungeduld manchmal nicht zum warten überreden konnte. Oder wenn du dich in unserer kleinen Herde trotz hohen Alters noch wie ein junger Hengst aufzuführen vermochtest. Wir vermissen es, wie du am Morgen als erster deinen Kopf aus dem Fenster hieltest und deine Nüstern zu einem "Guten Morgen" wackelten. Oder wie du mit deinem bereits vom alter gezeichneten Körper trotzdem an allen vorbei auf die Weide stürmtest.
Danke, lieber Freund für dein Dasein!
Skip
Rüde
Border Collie x Golden Retriever
03.11.2005 - 13.04.2022
Unser innig geliebter Freund, treuer Begleiter, still zuhörender Schmusebär, spielbegeisterter Wirbelwind.
So sehr hast du unser Leben bereichert! Die vielen Jahre warst du stets an unserer Seite. Kaum Erinnerungen an Orte gibt es, an denen du nicht dabei warst. Alle unsere Mädchen hast du mit deinem grossen Herzen freudig willkommen geheissen. Nie warst du eifersüchtig, auch wenn unsere Aufmerksamkeit dir gegenüber mit jedem unserer Kinder mehr geteilt war. Du schienest stolz über die Vergrösserung deines Rudels, hattest die Mädchen immer gut im Auge, um sie im Notfall zu beschützen. Und auch unseren grossen Umzug hast du im hohen Alter tapfer gemeistert.
Bei unzähligen Ponyerlebnissen warst du ein fester Bestandteil. Durch dich wurden viele Hundeängste überwunden, so bedingungslos lieb empfingst du alle. Uns mit den Pferden zu begleiten war für dich das Grösste, so glücklich wirktest du dabei immer! Auch das Schwimmen im See liess dich um Jahre jünger wirken, so sehr liebtest du es bis zum Schluss.
Dein Körper war schon lange müde, trotzdem wolltest du noch immer stets an unserer Seite sein. Immer beschwerlicher wurde das Treppen steigen, lange Spaziergänge waren nicht mehr möglich.
Als die Kraft deinen Körper ganz verliess, durften wir dich alle zusammen auf den Weg begleiten. So dankbar sind wir für die vielen Jahre mit dir.
Deine bedingungslose Liebe hat uns tief im Herzen berührt, wir vermissen dich sehr!
Montevideo III (Monti)
Wallach
Holstein
06.03.1979 - 05.04.2012
Monti lernten wir in jungen Jahren als ein manchmal leicht zu Hysterie neigender, aber äusserst liebenswerter und menschenbezogener Temperamentsbolzen kennen. Er war unser lieber Freund und
Kathrins langjähriger Lehrmeister, das erste eigene Pferd! Viele Jahre gehörte er zu unserem Leben und genoss sein Rentnerleben auf der Altersweide im Schwarzwald, wo unser Weg noch regelmässig
hinführte.
Monti ist am 5. April 2012 im Alter von 33 Jahren auf der Weide von seinen Altersbeschwerden erlöst worden. So viele wunderbare Erinnerungen lassen uns dankbar zurückdenken!